Für den Advent hat sich PIKSL was Besonderes ausgedacht. Weil wir uns alle nicht sehen können. Und das PIKSL Labor geschlossen bleibt. Wegen dem Corona-Virus.
Jeden Tag bis Weihnachten, findet ihr auf advent.piksl.net ein neues Video.
Liebe Besucherinnen und Besucher aus dem PIKSL Labor in Bielefeld,
Das PIKSL Labor Bielefeld bleibt Von Montag, 24. August bis Freitag, 28. August geschlossen.
Wir sind am Montag, 31. August wieder für Euch da.
Was macht PIKSL?
Das PIKSL Labor Bielefeld arbeitet an einem Projekt. Das nennt sich Internet für Alle. Wir entwickeln Kurse und Workshops. Für Menschen in Bethel. Damit alle Menschen Computer und Tablet benutzen können.
Leider verlässt unser Mitarbeiter Tim das PIKSL Labor in diesem Monat. Wir wünschen ihm alles Gute für Zukunft.
Ab September verstärkt ein neuer Mitarbeiter im Betheljahr das PIKSL Team. Wir heißen ihn herzlich willkommenund wünschen Ihm einen guten Start.
Es grüßt Sie Frau Sadra und das PIKSL Team aus Bielefeld
Die letzten Wochen waren lang. Wir haben viel gearbeitet. Gemeinsam haben wir das PIKSL Labor Bielefeld vorbereitst. Damit wir wieder öffnen können.
Wir mussten die Tische umstellen. Damit die Hygiene-vorschriften eingehalten werden. Und wir mussten ein Konzept schreiben. Darin steht, was wir tun müssen. Und es stehen Regeln drin. Die sagen: was wir tun dürfen. Und was wir nicht tun dürfen. Dann sind die Hygiene-vorschriften eingehalten.
Viele haben uns angerufen. Oder am Labor geklingelt. Ihr alle wolltet wissen: Wann macht das PIKSL Labor Bielefeld wieder auf?
Jetzt ist es soweit.
Wir machen am Montag 8. Juni 2020 ab 14 Uhr wieder auf.
Dann könnt ihr wieder ins PIKSL Labor kommen.
Aber es gibt einige Regeln:
Jeder braucht eine Maske.
Jeder muss sich die Hände desinfizieren.
Es dürfen nur sechs Personen im Labor sein.
Ihr müsst Abstand halten. Zu anderen Menschen. Mindestens 1,5 Meter.
Es gibt zwei Schichten:
Ihr könnt von 14:00 Uhr bis 16:15 Uhr im Labor sein
Oder von 16:30 Uhr bis 18:45 Uhr.
Alle weiteren Regeln und Hinweise erfahrt ihr im Labor.
Weil das viele Regeln sind. Und nur wenige Menschen in das Labor dürfen, gibt es jetzt “PIKSL hilft am Fenster”. An einem Fenster des Labors könnt ihr eure Fragen stellen. Und ihr bekommt Hilfe. Zum Beispiel: Wenn etwas mit eurem Smartphone nicht funktioniert.
Endlich wieder arbeiten. Die erste Woche ist vorbei.
Aber Montag war das wirklich spookie, weil alles anders gestanden hat.
Und es gibt besondere Regeln. An die müssen wir uns halten. Das ist sehr ungewohnt. Wir müssen Abstand halten. Wir müssen uns an die Pfeile auf dem Boden halten. In der Spülküche gibt es aber keine Pfeile. Da müssen wir selbst auf Abstand achten.
Diese Woche waren nicht so viele Menschen in der Cafeteria. Morgens gibt es immer Brötchen. Diesmal müssen wir die Brötchen ausgeben. Eine Selbstbedienung ist nicht möglich.
Diese Woche habe ich das auch gemacht. Da musste ich sogar Geld annehmen. Aber ich brauchte dann immer Hilfe Denn ich habe es nicht so mit Zahlen und Rechnen.
Freitags gibt es immer einen Brunch. Unser Chef überlegt sich dann immer etwas. Und kocht etwas Warmes. Heute gab es Rührei.
Mittags gibt es immer warmes Essen.
In dieser Woche hat mein Chef gekocht. Das war etwas Besonderes. Sonst wird das Essen geliefert.
Es war noch etwas komisch für mich. Ich hoffe das wird in der nächsten Woche besser. Ich möchte auch wieder die Essensausgabe machen. Darauf freue ich mich schon.
Und in der nächsten Woche kommen auch die Azubis wieder. Ich freue mich sehr!